Integrierte nachhaltige Stadtentwicklung
Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt Zuwendungen für infrastrukturelle Maßnahmen (Projekte) der integrierten nachhaltigen Stadtentwicklung mit folgenden Zielen:
a) Verbesserung der Dauerhaften Nutzung des Kulturerbes,
b) Verbesserung der städtischen Umweltqualität sowie die
c) Verbesserung der Möglichkeiten zur Integration in Bildung, Arbeit und Gesellschaft.
Das Land Mecklenburg-Vorpommern realisiert die Unterstützung nach dieser Richtlinie unter Nutzung von Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Die zur Veröffentlichung bereitgestellte Stadtentwicklungsförderrichtlinie sowie weitere notwendige Unterlagen finden Sie ebenfalls als Dokumente auf dieser Seite.
Bitte unbedingt beachten!
Die korrekte Anwendung aller Vergabevorschriften ist von größter Bedeutung bei der Prüfung sämtlicher Zuwendungsverfahren. Leitfäden, Hinweise und Dokumente zum Thema finden Sie hier oder auf der Startseite unter Grundsatzdokumente in der Service-Box.
Mit Stichtag 01.07.2019 gilt für EFRE geförderte Vorhaben für die Vergabe von Planungsleistungen folgende Auflage:
Kann das beabsichtigte Bauvorhaben oder die vorgesehene Erbringung einer Dienstleistung zu einem Auftrag führen, der in mehreren Losen vergeben wird, ist bei der Schätzung des Auftragswertes der geschätzte Gesamtwert aller Lose zugrunde zu legen. Bei Planungsleistungen gilt dies abweichend von § 3 Abs. 7 S. 2 VgV nicht nur für Lose über gleichartige Leistungen. Alle auf ein bestimmtes Bauwerk bezogenen Planungsleistungen sind in die Auftragswertschätzung einzubeziehen. Hierzu zählen insbesondere die Planungsleistungen, die in den verschiedenen Leistungsphasen und Leistungsbildern der HOAI erbracht werden. Erreicht oder überschreitet der geschätzte Gesamtwert den maßgeblichen Schwellenwert, gilt die Vergabeverordnung für die Vergabe jedes Loses.
Hier haben Sie die Möglichkeit, Rechtsgrundlagen und Antragsdokumente herunterzuladen.
Rechtsgrundlagen, Merkblatt und Antragsdokumente
- 1. Änderung der Richtlinie (PDF 220,16 KB)
- Richtlinie (PDF 771,1 KB)
- Merkblatt (PDF 77,08 KB)
- Projektantrag (PDF 869,21 KB)
- Stellungnahme Rechtsaufsichtsbehörde (PDF 534,85 KB)
- Datenblatt Indikatoren - Projekt zur dauernden Nutzung des Kulturerbes (PDF 572,51 KB)
- Datenblatt Indikatoren - Projekt zur Besserung der städtischen Umweltqualität (PDF 551 KB)
- Datenblatt Indikatoren - Projekt zur Besserung der Möglichkeiten zur Integration in Bildung, Arbeit und Gesellschaft (PDF 575,99 KB)
- Erklärung zur Prüfung der Mitverlegung passiver Netzinfrastrukturen (PDF 1,76 MB)
- Erklärung zur Anwendung der GoBD (PDF 533,55 KB)
- Übereinstimmungserklärung bzgl. der Ausdrucke von elektronisch empfangenen Belegen (PDF 532,64 KB)
- Anmeldung für das eCohesion-Portal als Administrator (PDF 596,64 KB)
- Informationspflichten der Begünstigten des EFRE und des ESF (1 Byte)
- Umsetzung der Gleichstellung im EFRE (1 Byte)
- Formular Mittelanforderung (PDF 564,58 KB)
- Formular Verwendungsnachweis (PDF 658,32 KB)