Springe direkt zu:

CORONA-SOFORTHILFE

Sofern Sie ein Schreiben erhalten haben, ist mit der Berechnungshilfe der tatsächliche Liquiditätsengpass zu ermitteln. Die Berechnungshilfe finden Sie hier.
Wir bitten höflichst von telefonischen Anfragen Abstand zu nehmen. Eventuelle Fragen richten Sie bitte an unsere E-Mail-Adresse.

Volljurist/-in (m/w/d) OE Recht/ Grundsatz

Wer wir sind

Das Landes­förder­institut Mecklen­burg-Vor­pommern ist der zentrale Förder­dienst­leister des Landes Mecklen­burg-Vorpom­mern und mit der treu­händerischen Durch­führung von Landes-, Bundes- und EU-Förder­programmen beauftragt.
Wir bieten ein abwechs­lungsreiches, heraus­forderndes und zukunfts­orientiertes Aufgaben­gebiet in einem traditions­reichen Unter­nehmen mit zukunfts­weisenden Markt­strategien.
Als „ausge­zeichneter“ Arbeit­geber betreiben wir nach­haltige familien­bewusste Personal­politik, engagieren uns vorbild­lich für die Gesund­heit unserer Mitar­beitenden und bieten Berufs­anfängern faire Spiel­regeln.

Die OE Recht/Grund­satz ist zuständig für die zentrale Bear­beitung von Wider­sprüchen sowie die Ver­tretung des Landes­förder­instituts in Gerichts­verfahren und Ansprech­partner für sonstige Behörden im Rahmen der Zusam­menarbeit von Steuer- und Straf­sachen. Weiterhin implementiert die OE rechtliche Neuerungen im LFI, führt Schulungen der LFI Beschäftigten durch und stellt sowohl dem LFI als auch den Aufsichts­behörden recht­lichen Beistand.

Was wir suchen

Für unsere OE Recht/Grund­satz am Stand­ort Schwerin suchen wie Sie als enga­gierten Voll­juristen (m/w/d).

Zu Ihren Auf­gaben gehören:

  • Bear­beitung von einge­leiteten komplexen Maß­nahmen durch und gegen das LFI im Rahmen eines gericht­lichen oder behörd­lichen, auch staats­anwaltlichen Verfahrens (über­wiegend im verwaltungs­rechtlichen Zusam­menhang)
  • Erstellen von Mustern für Verträge oder sonstigen, rechtlich relevanten Dokumenten sowie Prüfung der formalen Umsetzungs­anforderungen und Standar­­disierung von Doku­menten nach geänderten/neuen Förder­richtlinien
  • Bear­beitung von speziellen Rechts­fragen (Prüf­aufträge)

Was Sie mitbringen

Für diese Position erfül­len Sie idealer­weise folgende Voraus­setzungen:

  • erfolg­reich abge­schlossenes juris­tisches Studium mit dem 2. Staats­examen
  • erste Berufs­erfahrung mit Schwer­punkt Verwaltungs­recht von beson­derem Vorteil
  • Sie besitzen ein aus­geprägtes wirtschaf­tliches Verständnis und Kennt­nisse in den Bereichen Haus­halts-, Zuwendungs- und Vergabe­recht bzw. die Bereit­schaft sich hier einzu­arbeiten
  • Sie verfügen über ein souveränes Auf­treten und Verhandlungs­geschick und sind sicher in der Kommu­nikation
  • Sie sind engagiert und entscheidungs­freudig
  • Ihre selbst­ständige und strukturierte Arbeit­sweise runden Ihr Profil ab

Was wir bieten

  • Ein Stand­ort in zen­traler Lage
  • Eine wert­schätzende Arbeits­atmosphäre
  • Flexible Arbeits­zeitmodelle für alle Mitar­beitenden
  • Viel­falt zeichnet uns aus - in den Auf­gaben und in der Ent­wicklung
  • Per­sönliche Qualifi­zierung und Weiter­entwicklung

Ausführliche Informationen zu den Arbeitgeber- und Sozialleistungen der NORD/LB finden Sie hier.

Ihr Interesse ist geweckt?

Dann würden wir Sie gerne näher kennen lernen.
Bitte senden Sie uns per E-Mail Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen unter Angabe Ihres nächs­tmög­lichen Eintritts­termins und Ihrer Gehalts­vorstellung.

Kontakt
für Ihre Bewerbung

Anne Maibohm
HR Business Partnerin

Telefon: 0385 6363-1301

E-Mail senden
Laptop
Förderfinder: Finden Sie die passende Förderung für Ihr Vorhaben