Springe direkt zu:

Achtung!

Die Mittel für Mini­solar­anlagen für Eigen­tümer sind aus­geschöpft. Weitere Anträge von Eigen­tümern haben keiner­lei Aus­sicht auf Erfolg. Bitte sichten Sie die Erläu­terung beim Förder­programm.

Härte­fall-Hilfs­programm für private Haushalte zu nicht leitungs­gebundenen Brenn­stoffen

Die Beratungen auf Bund-Länder-Ebene der verwaltungs­technischen Fragen zu den Härtefall­hilfen sind abgeschlossen. Informieren Sie sich über Einzel­heiten gerne auf der Internet­seite des Ministeriums für Klima­schutz, Landwirt­schaft, Ländliche Räume und Umwelt M-V unter diesem Link: regierung-mv.de.
Bitte sehen Sie zu diesen Härtefall­hilfen von telefonischen und anderen Nachfragen im Landes­förder­institut ab.

Förderfinder

Finden Sie die passende Förderung für Ihr Vorhaben.

Schritt /

Ihre Auswahl von Schritt 1: keine Auswahl

Wählen Sie Ihren Förderzweck aus

Absatzförderung

Die Förderung dient der Finanzierung von Kommunikations­maßnahmen zur Verbesserung des Absatzes land-, fisch- und ernährungs­wirtschaftlicher Erzeugnisse und Qualitäts­produkte. ...

Corona-Soforthilfe

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährte besonders geschädigten Unternehmen und Angehörigen der Freien Berufe einschließlich Kultur­schaffender Zuschüsse zur Über­brückung ihres Liquiditäts­engpasses. ...

Corona-Überbrückungs­hilfe & Neustarthilfe

Die Überbrückungs­- & Neustarthilfen boten finanzielle Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbst­ständige sowie gemeinnützige Organisationen. ...

Digitalisierung (DigiTrans)

Die digitale Transformation stellt potentielle Gründer, Startups und insbesondere kleine und Kleinst­unternehmen sowie mittlere Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern vor neue Heraus­forderungen. ...

DigitalPakt Schulen

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt mit Unter­stützung von Mitteln des Bundes Zuwendungen für die digitale Bildungs­infrastruktur mit dem Ziel der Etablierung träger­neutraler lern­förderlicher und belast­barer, inter­operabler digitaler ...

DigitalPakt Schulen „Administration“

Im Zuge der Digitali­sierung an den Schulen gewährt das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V Zuwendungen mit dem Ziel, die Schulträger bei dem Auf- und Ausbau von professionellen Strukturen zur Administration schulischer ...

DigitalPakt Schulen „Leihgeräte für Lehr­kräfte“

Das Ministerium für Bildung, Wissen­schaft und Kultur fördert im Zuge der Digitali­sierung an den Schulen die entsprechende technische Ausstattung in Form digitaler End­geräte für Lehr­kräfte. ...

Erstat­tung Straßen­bau­beiträge

Durch das Gesetz zur Abschaf­fung der Straßen­bau­beiträge vom 24. Juni 2019 (GVOBl. S. 115) ent­fallen für die Gemeinden die Ein­nahmen aus der Erhe­bung von Straßen­bau­beiträgen. ...

Fischereiabgabe

Gewährung von Zuwendungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln der Fischerei­abgabe des Landes Mecklenburg-Vorpommern gemäß § 9 Abs. 3 Fischerei­gesetz.

Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg

Das Landes­förderinstitut M-V unterstützt die verwaltungs­mäßige Bearbeitung des Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg. ...

Ganztags­betreuung Schule

Die Zuwendungen werden gem. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zum Infrastruktur­ausbau der Ganztags­­betreuung für Grundschul­kinder in Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (geändert mit Erlass Nr. ...

Gesundheitszentren und Haus-/ Kinderarzt­praxen

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt Zuwendungen zur Ergänzung und Sicherung der ambulanten medi­zinischen Versorgung in ländlichen Regionen des Landes durch den Neu-, Aus- und Umbau bzw. ...

GRW - Gewerbliche Wirtschaft

Die Gemeinschafts­aufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur - Gewerbliche Wirtschaft ist das zentrale Förder­programm für die Förderung von Investitions­vorhaben der gewerblichen Wirt­schaft (einschließlich ...

GRW - Infrastruktur

Zuwendungen für den Ausbau der wirtschaftsnahen Infrastruktur zur Stärkung der Wettbewerbs­fähigkeit von Unternehmen. ...

GRW-Ergänzungs­dar­lehens­finanzierung

Begleitung der Realisierung von Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern ergänzend zu einem und/oder anstelle eines Zuschusses durch die Gewährung von zinsgünstigen Darlehen.

Hafeninfrastruktur

Der Zweck dieser Förderung ist die Verbesserung der wirtschaft­lichen Nutzung der Häfen als Bestandteil der öffentlichen Infra­struktur und damit der Anbindung der gewerb­lichen Wirtschaft an die Wasser­straßen sowie an umwelt­freundliche ...

Härtefalldarlehen

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt Zuwendungen in Form von Darlehen zur Abmilderung besonderer Belastungen in Unternehmen mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern wegen zum Teil drastisch gestiegener Preise für Materialen und Rohstoffe. ...

Integrierte nach­haltige Stadtentwicklung

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt Zuwendungen für infra­strukturelle Maßnahmen (Projekte) der integrierten nach­haltigen Stadt­entwicklung mit folgenden Zielen: Verbesserung der ...

Internationale Sportkontakte

Zuwendungen für sport­orientierte In- und Auslands­maßnahmen mit Bewegungs­charakter, Austausch­programme für junge Sportler und Maß­nahmen innerhalb von Europa.

Interreg V A

Das Kooperations­­programm Interreg V A dient der Förderung der grenz­übergreifenden Zusammen­arbeit der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Branden­burg und der Republik Polen (Wojewodschaft Zachodniopomorskie) 2014-2020. ...

Kirchensanierung

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt Zuwendungen zur Sanierung von Kirchen­gebäuden, die kirchlichen Zwecken dienen, und den kirch­lichen Zwecken unmittel­bar dienenden sonstigen Gebäuden nebst dem jeweiligen Zubehör als Zeugnisse der ...

Klimaschutz-Projekte in nicht wirtschaftlich tätigen Organisationen

Das Klima ändert sich welt­weit und mit dem Klima verändern sich die Lebens­bedingungen der Menschen. Wir unter­stützen innovative Klimaschutz­beiträge zur Steigerung der Energie­effizienz, zur Energie­einsparung und zur stärkeren Nutzung ...

Klimaschutz-Projekte in wirtschaftlich tätigen Organisationen

Unternehmen und anderen wirt­schaft­lich tätigen Organi­sationen soll mit dieser Förder­richtlinie die Möglich­keit gegeben werden, Investitionen in klima­schutz­relevante Techno­logien über eine Anteil­finanzierung der zuwendungs­fähigen ...

Kommunal­investitions­förderung Schulen

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt Bundes­finanzhilfen zu Verbesserung der Schul­infrastruktur. Zuwendungs­empfänger sind finanz­schwache Gemeinden und Gemeinde­verbände. ...

Kommunal­investitions­förderung Städtebau

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt Mittel des Bundes für Investitionen finanz­schwacher Gemeinden für den Bereich Städtebau einschließlich alters­gerechter Umbau, Barriere­abbau und Brachflächen­revitalisierung. ...

Kommunale Kofinanzierungshilfe

Die vom Land Mecklenburg-Vorpommern (Ministerium für Inneres und Europa) gewährte Zuwendung zielt darauf ab, eine leistungs­fähige kommunale Infra­struktur zu schaffen, wobei landes­seitige Schwerpunkt­setzungen berücksichtigt werden. ...

Kommunaler Aufbau­fonds

Aus Mitteln des Kommunalen Aufbaufonds werden Investitionen der Gemeinden mit 500 und mehr Ein­wohnern, Land­kreise, Ämter, kreisfreie Städte und Zweck­verbände gefördert, die der Verbesserung der kommunalen Infrastruktur dienen. ...

Kulturelle Projektförderung

Zur Unter­stützung von kulturellen Projekten stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern für öffent­lich-recht­lich und privat­rechtlich organisierte Träger sowie natürliche Personen Förder­mittel bereit. ...

Ländliche Gestaltungs­räume (LGR-Fonds)

Das Landes­förderinstitut M-V unterstützt die verwaltungs­mäßige Bearbeitung des LGR-Fonds. Die Mittel des LGR-Fonds stehen für die Förderung von Maßnahmen zur Verfügung, welche die Kommunen dabei unter­stützen sollen, vor Ort ...

Meisterprämie-Unternehmens­nach­folgen im Handwerk

Das Land fördert Handwerks- und Industrie­meister mit einem Zuschuss zum Leben­sunterhalt, um über eine Erhöhung der Anzahl von Existenz­gründungen in Form einer Betriebs­übernahme durch diese Personen­gruppen die Wirtschafts­kraft des Landes ...

Messen und Ausstellungen

Förderung aus Mitteln des Landes für die Teilnahme von Kleinst­unternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen an nationalen sowie inter­nationalen Messen und Ausstellungen außer­halb von Mecklenburg-Vorpommern. ...

Mini-Solaranlagen

Das Ministerium für Klima­schutz, Landwirt­schaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern gewährt eine Förderung für die Anschaffung und Installation von steckerfertigen Photo­voltaik­anlagen (Mini-Balkon­kraft­werke oder ...

Mitarbeiter­wohnungen in Tourismus­schwerpunkt­gemeinden

Gewährung von Zuwendungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern für bauliche Maßnahmen durch Neubau von Gebäuden zur Schaffung von Mitarbeiter­wohnungen (Werk­mietwohnungen) in Tourismus­schwerpunkt­gemeinden. ...

Modernisierung (Darlehen)

Gewährung von Zuwendungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Moderni­sierung von Miet- und Genossen­­schafts­­­wohnungen und selbst genutztem Wohn­­eigentum zur Verbesserung der qualitativen Wohnraum­­versorgung der Bevölkerung sowie zur ...

Nachhaltige ländliche Entwicklung, devastierte Flächen und Deponien

Die Förderung nach der Richtlinie zur nach­haltigen ländlichen Entwicklung und Wiedernutzbar­machung davastierter Flächen und Rekultivierung von Deponien (LEFD-RL M-V) ist in zwei Förder­bereiche aufgeteilt. ...

Öffentlicher Personen­nahverkehr (ÖPNV)

Gefördert werden Investitionen und Maßnahmen im Zusammenhang mit Vorhaben, die auf die Verbesserung der Wirtschaftlich­keit, der Attraktivität, der Barriere­freiheit, der Klima­bilanz oder der Infra­struktur des öffentlichen ...

Personenaufzüge und Lifte, barrierearmes Wohnen

Gewährung von Zuwendungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Reduzierung von Barrieren im Wohnungs­­bestand. Gefördert werden Nach­rüstungen von Personen­aufzügen, Liften und anderen Hub­systemen in bzw. ...

Projekte im Sport

Zuwendungen für Sport­veranstaltungen von regionaler, über­regionaler sowie inter­nationaler Bedeutung. Bitte unbedingt beachten! ...

Radwegebau

Gegenstand der Förderungen sind die Mitfinanzierung der Investitionen in den Bau von Radwegen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). ...

Re-Start Lebendige Innenstädte M-V

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie beschleunigen den Struktur­wandel der Innenstädte und führen zu tief­greifenden Veränderungen in vielen Innen­städten des Landes. ...

Refinanzierung von Eigen­anteilen (MV-Schutzfonds Kultur)

Der Bund stellt im Rahmen verschiedener Programme für zahlreiche Genre und Bereiche Unter­stützungs­leistungen zur Verfügung. Diese werden für den Kultur­bereich dringend benötigt. ...

Rückbau

Gewährung von Zuwendungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Wohnungs­markt­­stabilisierung durch Rückbau in räumlich fest­gelegten Förder­­gebieten. Bitte unbedingt beachten! ...

Schulbau­programm des MV-Schutzfonds

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt Zuwendungen für öffentliche Schul­träger zur Verbesserung der Schul­infrastruktur der allgemein­­bildenden Schulen des Landes. ...

Schulbaupaket M-V

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt aus Landes­mitteln Zuwendungen zur Verbesserung der Schul­infrastruktur im Bereich der öffentlichen allgemein bildenden Schulen des Landes. ...

Sonderprogramm Instandsetzung von Wohnraum

Ab sofort können Grundstückseigentümer Zuwendungen für Instand­setzungs­maßnahmen an leer­stehenden Miet- und Genossen­schafts­wohnungen zur Bereit­stellung von Wohn­raum für benachteiligte Haus­halte, Asyl- und Schutz­suchende sowie ...

Sportstätten­förderung

Zuwendungen für Modernisierung und Instand­setzung sowie Neubau, Erweiterung und Umbau von kommunalen und vereins­eigenen Sportstätten sowie deren Ausstattung mit Sport­geräten. Bitte unbedingt beachten! ...

Städtebau­förderung

Die Städtebau­förderung in Mecklenburg-Vorpommern ist eine Gemeinschafts­aufgabe von Bund, Ländern und Gemeinden. Mit Hilfe von Städtebau­fördermitteln werden städtebauliche und funktionelle Missstände in förmlich fest­gelegten ...

Tierheime

Förderung der Einrichtung und des Ausbaus von Tier­heimen und ähnlichen Einrichtungen (z.B. Gnaden­höfe, Tier­auffang­stationen).

Wissenschaftliche Geräte

Die vom Land Mecklenburg-Vorpomern gewährte Zuwendung zielt darauf ab, das Forschung- und Entwicklungs­potential der Hochschulen auszubauen und die Drittmittel­aquisition nachhaltig zu steigern. ...

Wohnungsbau Sozial

Gewährung von Zuwendungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern für bauliche Maßnahmen zur Schaffung von belegungs­gebundenen Mietwohnungen durch Neubau nach § 16 Absatz 1 WoFG sowie durch Änderung, Nutzungs­änderung oder Erweiterung von Gebäuden ...

Wohnungsbau­altschulden

Zuwendung an die Gemeinden des Landes Mecklenburg-Vorpommern für die Rück­führung von Altschulden, die Altverbindlich­keiten im Sinne von §3 des Altschuldenhilfe-Gesetzes darstellen. Bitte beachten! ...

Zusätzlicher Schwimm­unterricht

Im Rahmen der Umsetzung des Bundes­programms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche für die Jahre 2021 und 2022“ zeichnet sich das Ministerium für Bildung und Kindertages­förderung für die landesinterne Ausgestaltung der Säule 1 ...

Förderfinder: Finden Sie die passende Förderung für Ihr Vorhaben