Springe direkt zu:

Achtung!

Die Mittel für Mini­solar­anlagen für Eigen­tümer sind aus­geschöpft. Bitte sehen Sie von einer Antrag­stellung ab. Bitte sichten Sie die Erläu­terung beim Förder­programm.

Härte­fall-Hilfs­programm nicht leitungs­gebundene Brenn­stoffe für Privat­personen

Das Ministerium für Klima­schutz, Land­wirtschaft, Ländliche Räume und Umwelt M-V vereinbart derzeit mit dem Bund die Moda­litäten für die Aus­reichung der Ent­lastungen. Auch die Platt­formen für die Antrag­stellung werden durch das Ministerium vor­bereitet. Bis zur Veröffent­lichung des Antrags­formulars bitten wir darum, keine formlosen Anträge im Landes­förder­institut M-V einzu­reichen und von Nach­fragen abzu­sehen.

Aktuelle Meldungen

Die Richtlinie „Wohnungsbau Sozial“ wurde geändert

Anträge können ab sofort gestellt werden! Mit dem Programm zur Gewährung von Zuwendungen für den sozialen Wohnungs­neubau gemäß der Richt­linie Wohnungs­bau Sozial soll in Ober-, Mittel- und Grund­zentren, die ...

Tier­heim­förderung - Antrag­stellung bis zum 31.03.2023 möglich!

Die Antrag­stellung für das Programm zur „För­derung der Einr­ichtung und des Aus­baus von Tier­heimen und ähn­lichen Ein­richtungen“ ist bis zum 31.03.2023 möglich. ...

Programm "Härtefall­hilfen Energie­mehr­kosten KMU" ist gestartet

Zur Entlastung der Wirtschaft hat der Bund entschieden, den Ländern für eine Härtefall­regelung für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen, die von stark gestiegenen Energiemehr­kosten betroffen sind, bis zu 1 Mrd. ...

Programmstart DigitalPakt Schulen „Adminis­­tration“

Im Zuge der Digitali­sierung an den Schulen gewährt das Ministerium für Bildung und Kinder­tages­förderung M-V Zuwendungen mit dem Ziel, die Schul­träger bei dem Auf- und Ausbau von professionellen Strukturen zur Administration schulischer ...

Programmstart "Härtefall­darlehen"

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt Zuwendungen in Form von Darlehen zur Abmilderung besonderer Belastungen in Unternehmen mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern wegen zum Teil drastisch gestiegener Preise für Materialen und Rohstoffe. ...

Programmstart "Zuwendungen für steckerfertige PV-Anlagen"

Um im Land Impulse für den Klimaschutz und zum Energie­sparen zu setzen, fördert das Land, über das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, die Investitionen in steckerfertige PV-Anlagen ...

Neue Richt­linie für die Meister­prämie liegt nun bestätigt vor!

Das Land fördert weiter­hin Hand­werks- und Industrie­meister mit einem Zuschuss zum Leben­sunterhalt, um über eine Erhöhung der Anzahl von Existenz­gründungen in Form einer Betriebs­über­nahme durch diese Personen­gruppen die ...

Programm "Zusätzlicher Schwimmunterricht" ist gestartet

Im Rahmen der Umsetzung des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche für die Jahre 2021 und 2022“ zeichnet sich das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung für die landesinterne Ausgestaltung der Säule 1 ...

Förderung von Gesundheits­zentren und Haus-/Kinderarzt­praxen

Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat im Rahmen des „MV-Schutzfonds“ ein Sondervermögen errichtet. Gewährt werden Zuwendungen für den Neubau, Aus- und Umbau sowie den Erwerb von Gebäuden zur Schaffung von Gesundheitszentren sowie Haus- ...

Radwege­förderung mit Zusatz­programm aufge­stockt

Laut Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit vom 14.03.2022, gibt es mit dem Zusatzprogramm 2022/2023 mehr Geld für Radwege in Mecklenburg-Vorpommern. ...

2. Programmaufruf "Re-Start Lebendige Innenstädte M-V" - jetzt bewerben!

Ab sofort können sich Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern, die dies noch nicht getan haben, für das Förderprogramm des Landesbauministeriums „Re-Start Lebendige Innenstadt“ bis zum 28.02.2022 bewerben. ...

Sonderfonds des Bundes für Messen und Ausstellungen

Mit dem Sonderfonds können private und öffentliche Unternehmen, die als Veranstalter Messen oder Ausstellungen in Deutschland organisieren und durchführen, ihre Vorbereitungskosten gegen das Risiko einer Corona-bedingten Veranstaltungs­absage ...

Neue Modernisierungsrichtlinie seit 15.11.2021 in Kraft!

Mit Veröffentlichung im Amtsblatt MV 49/2021 vom 15.11.2021 wurde die neue Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zur Modernisierung von Miet- und Genossenschaftswohnungen und selbst genutztem Wohneigentum vom 26.10. ...

DigitalPakt Schulen 2019-2024 "Leihgeräte für Lehrkräfte"

Für die Förderung von Leihgeräten für Lehrkräfte aus dem DigitalPakt Schulen ist die Antragstellung privater Schulträger ab sofort möglich. Eine Antragstellung durch öffentlicher Schulträger ist nicht notwendig. ...

Förderfinder: Finden Sie die passende Förderung für Ihr Vorhaben